Klima
Auf Mallorca herrschen das ganze Jahr über mediterrane Temperaturen. Die Sommer sind in der Regel heiß und trocken, die Winter mild bis kühl-feucht. Auch in der kälteren Jahreszeit, kann man sich jedoch auf die Sonne verlassen - satte 6 Stunden Sonne gibt es durchschnittlich am Tag in den Monaten Oktober bis März.
Die Jahrestemperatur liegt durchschnittlich bei 22 Grad. Auch an sehr heißen Sommertagen weht stets ein erfrischender Wind aus westlicher Richtung. Das gilt selbst für das Inselinnere, aber insbesondere natürlich für die Küstenregionen Mallorcas.
Das Klima auf Mallorca wird wesentlich von der Lage im Balearen-Meer beeinflusst. Hier treffen das mitteleuropäische und das nordafrikanische Klima aufeinander, weshalb es zu saisonbedingten Schwankungen kommen kann. Meist kurze Regenschauer sind die Folge, die jedoch das allgemein heitere Klima mit 300 Sonnentagen im Jahr nicht weiter trüben.
Tagestemperaturen in °C
Nachttemperaturen in °C
Sonnenschein Std./Tag
Wassertemperaturen in °C
Niederschlag Tage/Monat
Wetter
Vor allem im Herbst und Frühling ist es schwer das Wetter auf Mallorca verlässlich vorherzusagen, da sich die Wetterumschwünge auf der Insel schneller vollziehen, als es auf dem Festland Spaniens der Fall ist. Ebenfalls sorgen die Berge und Hügelketten Mallorcas dafür, dass in den verschiedenen Regionen unterschiedliches Wetter herrscht, obwohl diese nur wenige Kilometer auseinander liegen. So kann es schon mal vorkommen, dass es an der Playa de Palma regnet, während in und um Cala Ratjada strahlender Sonnenschein herrscht, und umgekehrt.
Eine tagesaktuelle Wetterkarte, mit den derzeitigen Luft- und Wassertemperaturen auf Mallorca sowie den Windgeschwindigkeiten, finden Sie hier: Wetterkarte Mallorca