Mallorca mit Kindern: 10 Tipps für Ihren Familienurlaub

Erstellt am 04-11-25, aktualisiert am 13-11-25Von: Nina P. | 8 minuten Lesezeit

Mutter und Kind am Strand auf Mallorca.

KI-generierte Kurzfassung

Der Blogbeitrag „Mallorca mit Kindern“ von Fincallorca zeigt, warum die Baleareninsel das ideale Reiseziel für Familien ist. Er stellt zehn abwechslungsreiche Aktivitäten vor – von sicheren Badestränden wie der Playa de Muro über kulturelle Highlights in Alcúdia und Palma bis hin zu spannenden Ausflügen wie der Zugfahrt nach Sóller oder den Tropfsteinhöhlen von Artà.

Neben Tipps für Naturerlebnisse, Märkte und Radtouren betont der Artikel die Vorteile einer privaten Finca als Unterkunft: mehr Freiheit, Platz und Authentizität. So vereint Mallorca Erholung für Eltern mit unvergesslichen Abenteuern für Kinder.

Einleitung

Ein gelungener Familienurlaub vereint entspannte Tage für die Eltern und Abenteuer für die Kids. Auf Mallorca ist beides drin: Die Insel ist ein wahres Paradies für anspruchsvolle Familien, die Authentizität, Qualität und gemeinsame Momente suchen. 

Wir zeigen Ihnen die besten Ausflugsziele, Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten für Ihren Urlaub auf Mallorca mit Kindern. Denn besonders abseits der bekannten Pfade eröffnet sich eine Welt voller kindgerechter Wunder: von geheimnisvollen Höhlen und mittelalterlichen Burgen bis hin zu nostalgischen Zugfahrten durch blühende Landschaften.

Mallorcas schönste Seiten: Unsere Top-Tipps für Familien mit Kindern 

Um Ihnen die Reiseplanung zu erleichtern, haben wir einige Mallorca-Aktivitäten für Familien mit Kindern zusammengestellt. Sie verbinden Abenteuer, Kultur, Natur und die nötige Entspannung für Sie als Eltern meisterhaft miteinander. Hier sind unsere 10 Favoriten für einen gelungenen Mallorca-Urlaub mit Kindern. 

Playa de Muro auf Mallorca.

1. Das Familienparadies: Sicher planschen an der Playa de Muro (Strand nahe Alcúdia) 

Ein perfekter Strandtag ist die Essenz eines Mallorca-Urlaubs. Die Playa de Muro im Herzen der weitläufigen Bucht von Alcúdia ist für Familien die unangefochtene Nummer 1 unter den Sandstränden. Dieser Strandabschnitt gleicht einem riesigen natürlichen Planschbecken und zählt deshalb nicht umsonst zu den ​​schönsten Stränden Mallorcas

Das Wasser ist hier auf Hunderte von Metern extrem flach und fällt sanft ab. So können selbst die kleinsten Urlauber sicher im karibisch anmutenden Wasser spielen. Der Sand ist fein, weiß und perfekt für den Bau imposanter Sandburgen geeignet.  

Während die strandnahen Abschnitte eine hervorragende Infrastruktur mit sanitären Anlagen, charmanten Strandlokalen und Liegenverleih bieten, finden Sie im Sektor „Es Comú de Muro“ pure Natur.

Dieser Bereich grenzt direkt an das berühmte Naturschutzgebiet S’Albufera und ist von einem geschützten Dünensystem und schattenspendenden Pinienwäldern geprägt. Hier finden Sie selbst in der Hochsaison ein ruhiges Plätzchen für Ihre Familie. 

Stadtmauern von Alcudia auf Mallorca.

2. Alcúdia mit Kindern: Zeitreise für kleine Ritter 

Kultur kann auch die Jüngsten fesseln – bei einem Ausflug nach Alcúdia wird sie sogar zum Abenteuer für die Kinder! Die beeindruckende mittelalterliche Stadtmauer aus dem 14. Jahrhundert, die die charmante Altstadt umschließt, ist fast vollständig begehbar.

Für Kinder ist es ein beeindruckendes Erlebnis, auf den alten Zinnen entlangzulaufen, durch die Schießscharten zu spähen und sich wie kleine Ritter oder Prinzessinnen zu fühlen. Der Panoramablick über die Dächer der Stadt bis hin zu den Buchten von Alcúdia und Pollença ist atemberaubend. 

Nach der „Erstürmung“ der Mauer laden die autofreien Gassen der Altstadt zum Flanieren ein. Zahlreiche kleine Boutiquen, gemütliche Cafés und hervorragende Restaurants verstecken sich in den historischen Gemäuern. 

Unser Tipp: Direkt vor den Toren der Stadt liegen die Ruinen der alten Römerstadt Pollentia – ein weiterer spannender Abstecher für kleine Entdecker. Ein Besuch an einem der Markt-Tage (Dienstag oder Sonntag) verbindet das historische Erlebnis mit dem bunten Treiben der Baleareninsel. 

Kathedrale in Palma de Mallorca.

3. Palma mit Kinderaugen: Kutschfahrt, Kathedrale und der Parc de la Mar 

Ein Besuch der faszinierenden Hauptstadt Palma de Mallorca gehört zu jedem Mallorca-Urlaub dazu. Damit Palma mit Kindern nicht zu anstrengend wird, empfehlen wir, sich auf bestimmte Highlights zu konzentrieren.

Beginnen Sie mit dem Wahrzeichen der Stadt, der majestätischen Kathedrale „La Seu“. Allein die Größe und die farbenfrohen Fensterrosen versetzen die meisten Kinder ins Staunen. 

Direkt unterhalb der Kathedrale liegt der „Parc de la Mar“. Hier können sich die Kleinen auf einem großen Spielplatz austoben oder mit Tretbooten über den künstlichen Salzwassersee fahren. 

Für eine entspannte Erkundungstour durch die Altstadt bietet sich eine charmante Pferdekutschfahrt an, die direkt vor der Kathedrale startet. Und als krönenden Abschluss empfehlen wir einen Besuch bei „Can Joan de s'Aigo“ – einer der ältesten Chocolaterien der Stadt.

Hier können Groß und Klein eine traditionelle heiße Schokolade mit „Ensaimada“ (süßem Gebäck aus Mallorca) genießen. 

Zug Tren de Sóller auf Mallorca.

4. Auf Schienen & zu Schiff: Der Nostalgie-Ausflug nach Sóller 

Ein Trip nach Sóller ist zweifellos einer der schönsten Mallorca-Ausflüge mit Kindern. Die Reise beginnt im Herzen von Palma, wo Sie in den „Roten Blitz“ (Tren de Sóller) steigen. Dieser historische Zug aus dem Jahr 1912 rattert und quietscht gemächlich durch die Ebene, bevor er sich durch das beeindruckende Tramuntana-Gebirge kämpft.

Die Fahrt durch unzählige Tunnel und über Viadukte, vorbei an blühenden Orangen- und Zitronenhainen, ist ein nostalgisches Erlebnis. 

In der malerischen Stadt Sóller angekommen, wechseln Sie direkt in die ebenfalls historische Straßenbahn. Die sogenannte „Polterbahn“ bringt Sie und Ihre Familie hinunter in den idyllischen Hafen von Port de Sóller.

Die geschützte runde Bucht mit ihrem Sandstrand und der lebhaften Promenade ist der perfekte Ort für ein Mittagessen am Meer oder für ein erfrischendes Eis. 

Wer noch mehr Abenteuer auf Mallorca sucht, kann mit seinen Kindern von hier aus einen Bootsausflug zur spektakulären Schlucht von Sa Calobra unternehmen. 

Wandern auf Mallorca.

5. Wandern auf Mallorca mit Kindern: Das Castell d'Alaró erklimmen 

Eine leichte Familienwanderung kann auch Kids Spaß machen, wie die Tour zum Castell d’Alaró beweist. Diese Wanderung ist ein perfektes „Einsteiger-Abenteuer“ mit einer Extra-Belohnung.

Man kann mit dem Auto bis zum Restaurant „Es Verger“ (berühmt für sein rustikales Lamm) oder weiter hinauffahren, was den eigentlichen Fußmarsch auf angenehme 45 bis 60 Minuten verkürzt. 

Der gut ausgebaute alte Pilgerweg führt stetig bergauf, vorbei an knorrigen Olivenbäumen und neugierigen Ziegen. Oben auf dem 822 Meter hohen Felsplateau erwarten Sie die Ruinen einer alten Burg, in die eine kleine Kapelle und eine gemütliche Eremiten-Herberge integriert sind.

Das wahre Highlight ist jedoch der spektakuläre 360-Grad-Panoramablick über die gesamte Insel. Er reicht von der Bucht von Palma bis zu den Gipfeln des Tramuntana-Gebirges, die sich vom Südwesten bis in den Nordosten Mallorcas erstrecken. 

Tropfsteinhöhlen Cuevas de Artà auf Mallorca.

6. Abenteuer unter Mallorcas Erde: Ein Ausflug mit Kindern zu den Tropfsteinhöhlen von Artà 

Ein Besuch in einer Tropfsteinhöhle fasziniert Kinder jeden Alters. Während die Drachenhöhlen im Nordosten der Insel oft sehr überlaufen sind, empfehlen wir als beeindruckende Alternative die „Cuevas de Artà“ nahe Canyamel.

Diese Höhlen sind weniger auf Show-Effekte ausgelegt, sondern bestechen durch die schiere Größe und Erhabenheit ihrer natürlichen Formationen. Ein echter Geheimtipp für den Urlaub mit der ganzen Familie auf Mallorca! 

Der Eingang liegt hoch in einer Felsklippe über dem Meer. Im Inneren erwartet Sie eine Welt wie aus einem Fantasyroman. Die Führung leitet Sie durch riesige „Säle“, die an gotische Kathedralen erinnern.

Kinder staunen über die „Königin der Säulen“, einen fast 22 Meter hohen Stalagmiten. Zudem warten unzählige beeindruckende Formationen, die wie Orgelpfeifen oder steinerne Wasserfälle aussehen. 

Eine dezente Licht- und Musikinszenierung am Ende der Tour unterstreicht die magische Atmosphäre dieses Naturwunders. 

Markt in Santanyi auf Mallorca.

7. Buntes Treiben: Einen authentischen Wochenmarkt erleben (z.B. Santanyí) 

Um das authentische Mallorca zu erleben, ist ein Marktbesuch unerlässlich. Einer der schönsten Märkte der Insel findet mittwochs und samstags in den goldenen Sandsteingassen von Santanyí im Südosten statt.

Hier geht es stilvoll und genussvoll zu. Die Farben von frischem Obst und Gemüse vereint mit dem Duft von Kräutern, Oliven und frisch gebackenem Brot sind ein Fest für die Sinne. 

Für Kinder gibt es hier viel zu entdecken – von lokalem Kunsthandwerk bis hin zu musikalischen Darbietungen an den Straßenecken.

Es ist die perfekte Gelegenheit, gemeinsam lokale Delikatessen zu probieren und frische Zutaten für ein gemeinsames Abendessen in der eigenen Finca einzukaufen. Alternativ bietet der Markt in Pollença im Norden eine ähnlich charmante Atmosphäre. 

Auf dem Weg nach Arta auf Mallorca.

8. Radeln auf alten Wegen: Die „Via Verde“ (nahe Artà & Cala Millor) 

Für aktive Familien, die auch die Region um Cala Millor mit Kindern erkunden möchten, ist die „Via Verde“ (Grüner Weg) ein perfektes und sicheres Ausflugsziel.

Auf der stillgelegten Bahntrasse zwischen Manacor und Artà wurde ein 29 Kilometer langer, exzellent ausgebauter Rad- und Wanderweg geschaffen. Hier können Sie die malerische Landschaft genießen und Mallorca mit Ihren Kindern in Ihrem Tempo erkunden. 

Das Besondere daran: Der Weg ist absolut flach und komplett autofrei – ideal für eine entspannte Radtour mit Kindern. Sie müssen nicht die gesamte Strecke fahren. Suchen Sie sich einfach ein Teilstück aus, zum Beispiel von Sant Llorenç oder Son Servera.

Hier fahren Sie durch eine ländliche Idylle, vorbei an Mandel- und Feigenhainen, durch kleine Einschnitte im Fels und über alte Eisenbahnbrücken. Fahrräder können Sie in vielen Orten der Umgebung mieten. 

Aquarium Mallorca.

9. Abtauchen im Palma Aquarium: Den Haien ganz nah 

Wenn das Wetter einmal nicht mitspielen sollte oder Sie nach Abwechslung suchen, ist das Palma Aquarium eine gute Wahl. Dieses mehrfach ausgezeichnete Aquarium nahe der Playa de Palma ist weit mehr als nur eine Ansammlung von Becken. Hier lernen Sie und Ihre Kids die Ozeane der Welt kennen!  

Die Anlage reicht von mediterranen Lebensräumen bis hin zu tropischen Korallenriffen. Ein absolutes Highlight für Kinder ist der „Dschungel“ auf dem Dach – ein echtes feuchtwarmes Regenwald-Habitat.

Die ungeschlagene Attraktion ist jedoch „Big Blue“, eines der tiefsten Haifischbecken Europas. Durch riesige Panoramascheiben oder in einem gläsernen Tunnel können Sie Sandtigerhaie und unzählige andere Meeresbewohner aus nächster Nähe beobachten. 

Pool auf Mallorca.

10. Das private Paradies: Der eigene Finca-Pool  

Bei all den wunderbaren Ausflügen auf Mallorca sollten wir eines nicht vergessen: Oft liegt das größte Glück für Kinder im Kleinen – oder besser gesagt im erfrischenden Nass. Nach einem spannenden Tag voller Entdeckungen gibt es oft nichts Schöneres, als in den eigenen Pool zu springen, während die Eltern auf der Terrasse oder im Garten entspannen können. Eine private Finca mit Pool ist deshalb eine gute Alternative zu kinderfreundlichen Hotels auf Mallorca. 

Warum eine Finca ideal für Ihren Familienurlaub auf Mallorca ist 

Viele Familien suchen gezielt kinderfreundliche Hotels auf Mallorca und schätzen deren Annehmlichkeiten. Doch wenn Sie wahren Luxus in Form von Freiheit, Raum und Authentizität suchen, werden Sie in einer privaten Finca das perfekte Zuhause auf Zeit finden. Ein Ferienhaus bietet unschätzbare Vorteile für Ihren Mallorca-Urlaub mit Kindern, die ein Hotelbetrieb kaum bieten kann. 

  • Freiheit & Flexibilität: In Ihrer eigenen Finca diktiert keine Uhr den Tagesablauf. Sie müssen keinen festen Essenszeiten folgen. Ob ein spätes Frühstück im Pyjama auf der Terrasse, ein schneller Snack am Pool oder ein ausgedehntes Barbecue am Abend – Sie bestimmen den Rhythmus. Besonders mit kleinen Kindern ist diese Unabhängigkeit Gold wert. 

  • Privatsphäre & Platz: Statt eines einzelnen Hotelzimmers genießen Sie ein ganzes Anwesen. Die Kinder können im eingezäunten Garten nach Herzenslust toben, ohne dass sich jemand gestört fühlt. Währenddessen finden die Eltern auf einer schattigen Terrasse die Ruhe, ein Buch zu lesen und die Seele baumeln zu lassen. Der private Pool wird schnell zum Zentrum des Geschehens – ein exklusiver Ort auf Mallorca nur für Sie und Ihre Liebsten. 

  • Authentizität: Eine Finca ermöglicht es Ihnen, in das ländliche Mallorca einzutauchen. Sie kaufen auf dem lokalen Markt ein und bereiten in Ihrer voll ausgestatteten Küche gemeinsam leckere Mahlzeiten zu. Vielleicht können Sie sogar Orangen in Ihrem Garten pflücken!  

Fraqu und Kind auf Mallorca blicken auf das Meer.

Fazit: Mallorca mit Kindern flexibel und individuell erleben 

Mallorca bietet die perfekte Balance aus spannenden Abenteuern in der Natur, faszinierenden Sehenswürdigkeiten auch für Kinder und idyllischen Momenten der Entspannung.  

Bei Fincallorca finden Sie qualitätsgeprüfte Unterkünfte für Ihren Familienurlaub. Entdecken Sie jetzt unsere handverlesene Auswahl an familienfreundlichen Fincas und erleben Sie Mallorca mit Kindern, so wie es Ihnen am besten gefällt! 

Über fincallorca

Bei fincallorca sind wir auf die Vermietung exklusiver Fincas und Ferienhäuser auf Mallorca spezialisiert und bieten ein großes Sortiment an hochwertigen Ferienunterkünften.

Bei der Auswahl der Fincas setzen wir auf gehobene Ausstattung und absolute Top-Lagen, denn die Auszeit auf den Balearen soll zu der schönsten Zeit des Jahres gehören.

Wir bieten ein umfangreiches Angebot von über 1000 Fincas, sodass jeder bei uns eine Ferienunterkunft passend zu den Urlaubswünschen findet. Alle unsere Objekte wurden von uns vor Ort besichtigt und damit garantieren wir einen hohen Qualitätsstandard.

Durch unseren direkten Kontakt zu den Eigentümern ist es uns möglich, direkt auf die individuellen Wünsche und Vorstellungen unserer Gäste einzugehen.

Boote schwimmen im klaren blauen Wasser des Strandes Cala Fornells auf Mallorca in Spanien, umgeben von einer malerischen Küstenlandschaft.

Newsletter abonnieren & 50 €* auf den ersten Urlaub sichern

Für unseren Newsletter anmelden und Inspirationen für den nächsten Urlaub erhalten - sowie über Angebote und Ideen für den Urlaub auf Mallorca informiert bleiben.

Wir schicken Werbemitteilungen, unsere besten Angebote für Aufenthalte in unseren wunderschönen Ferienhäusern, inspirieren für den nächsten Urlaub, informieren über Kundenvorteile bei unseren Partnern und laden zur Teilnahme an Gewinnspielen ein.

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit über den Abmelde-Link in einer unserer E-Mails möglich. Wir verwenden Daten in Übereinstimmung mit unserer Datenschutzerklärung.

*Rabattbed.

Erkunden

Reiseziele

Länder